Brautschleier

Brautschleier für das besondere Braut-Feeling
Die Auswahl an Schleiern ist fast so groß wie bei Hochzeitskleidern. Sie können einfach, elegant oder reich verziert mit edelster Spitze, glänzenden Perlen oder funkelnden Kristallen und Pailletten sein. Sie haben eine breite oder schmale Borte aus Satin, Spitze oder glitzernden Fäden oder sind einfach und schlicht gehalten. Entscheidend bei der Wahl des passenden Brautschleiers ist natürlich, dass der Schleier in Form und Länge mit Ihrem Kleid harmoniert, aber dass er ebenso auch zu Ihrer Gesichtsform passt.

Hier sehen Sie die wichtigsten Schleier-Varianten im Überblick:


Kurzer Schleier


Halblanger Schleier


Kapellen-Schleier


Kathedralen-Schleier

Kurzer Schleier – auch Blusher genannt
Kurze Brautschleier bedecken gerade das Gesicht und passen bestens zu schmalen Kleidern. Sie werden oft nur zur kirchlichen Trauung angesteckt, um sie beim Hochzeitskuss vom Bräutigam lüften zu lassen.

Mittellanger Schleier – auch Ellenbogen- und Fingerspitzen-Schleier genannt
Schleier in mittlerer Länge – bis zum Ellenbogen oder bis zu den Fingerspitzen – werden bevorzugt gewählt. Sie harmonieren im Prinzip mit jeder Kleider-Silhouette und Figur.

Langer Schleier
Ein langer Brautschleier ist etwa wadenlang. Besonders schön wirkt er, wenn er zu schlichten Kleidern ohne Schleppe getragen wird und diese schmückend umschmeichelt.

Kapellen-Schleier
sind etwa zwei Meter lang, fallen anmutig bis auf den Boden und können auch eine Schleppe am Kleid ersetzen. Diese Brautschleier sind eine schöne Ergänzung zu eleganten Brautkleidern.

Kathedralen-Schleier
sind drei Meter lang und damit die Königsklasse unter den Brautschleiern. Ein Kathedralen-Schleier wird in erster Linie auf königlichen Hochzeiten getragen und ist deshalb auch sehr formal. Damit er während des Ein- und Auszugs aus der Kirche schön aussieht und hält, muss er sehr gut am Kopf befestigt und von den Begleitern der Braut aufmerksam getragen und wirkungsvoll ausgebreitet und gehalten werden.

Doppellagige Schleier
bestehen aus zwei Schleiern, die übereinander gelegt werden und dadurch voluminöser wirken. Dabei ist der obere Schleier etwas kürzer als der untere.

Mantilla-Schleier
in der Form der traditionellen spanischen Schleier sind von besonderer femininer Eleganz und Anmut. Sie sind in zwei Schichten geteilt, mit edler Spitze verziert und werden mit einem dekorativen Kamm im Haar festgesteckt.

Fotos: [Emmerling GmbH – www.emmerling.eu]