Hochzeitsplanung

Gute Planung ist alles – auch bei den Hochzeitsvorbereitungen

Jeder wünscht sich, dass seine Hochzeit zu einem der schönsten Tage im Leben wird.

Man möchte am liebsten ein großes Fest mit all seinen Freunden und der ganzen Familie feiern, traumhaft gekleidet leckeres Essen und gute Getränke in einer schönen Location mit fröhlicher Musik und einem netten Programm genießen. Aber was soll das alles kosten und wie soll das alles bezahlt werden? Umfragen haben ergeben, dass die meisten sehr wohl gern bereit sind, einen größeren Betrag für ihre Hochzeit auszugeben, aber immer ist es doch sinnvoll, die Kosten einer solchen Feierlichkeit im Auge zu behalten.

Was kostet uns der Weg ins gemeinsame Glück?

Alle, die bald heiraten, wollen vorher gern wissen: Was könnte unsere Hochzeit kosten?
Darauf ist die Antwort nicht so einfach – das hängt von sehr vielen Einflüssen ab:
Von der Location, in der gefeiert wird, von der Anzahl der geladenen Gäste, von der Ausstattung für Braut und Bräutigam, der Dekoration und dem Programm, den Speisen und Getränken und jeder Menge anderer Faktoren, durch die Nebenkosten entstehen können.
Verschaffen Sie sich im Voraus am besten einen Überblick über Ihre generelle finanzielle Situation und setzen Sie sich ein Limit, was Sie für Ihren großen Tag insgesamt in etwa ausgeben möchten – und können.

Alles eine Frage der Finanzierung.

Gibt das eigene Bankkonto genug her, um alles zu finanzieren, reicht das gemeinsame Geld für alles aus oder muss noch einiges eingespart werden? Oft helfen die Eltern aus, aber nicht jeder kann oder möchte dieses Angebot annehmen. Damit die Traumhochzeit doch verwirklicht werden kann, nehmen viele junge Leute einen Kredit auf, aber gerade da kommt es darauf an, die Finanzierung gut im Auge zu behalten. Nehmen Sie sich genügend Zeit vor Ihrer Hochzeit und planen Sie rechtzeitig und in aller Ruhe. Sprechen Sie mit Freunden und der Familie und klären Sie vorab gemeinsam, was Sie sich wünschen würden.
Es muss nicht immer das Teuerste und Aufwändigste das Beste sein und es muss nicht unbedingt alles zu Ihren Vorstellungen passen.
Setzen Sie Prioritäten, erfüllen Sie sich die größten Wünsche und entscheiden Sie bewusst , was Ihnen von all dem, was auf Ihrer Liste steht, am wichtigsten ist. Achten Sie bei der Einholung von Angeboten und beim Kauf aller Details auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ihre Familie und Ihre Freunde helfen Ihnen sicher gern bei den Vorbereitungen und der Ausgestaltung Ihrer Hochzeit, nehmen Sie diese Hilfe an und genießen Sie so zusammen schon eine schöne Zeit der gemeinsamen Vorfreude. Wenn Sie die Aufgaben, die erledigt werden müssen, verteilen, ist das für alle wesentlich entspannter und vor allem auch lustiger, als alles allein zu übernehmen.

Führen Sie von Anfang an einen ausführlichen Kostenplaner. Schreiben Sie alles detailliert auf, was Sie im Hinblick auf Ihre Hochzeit ausgegeben haben, rechnen Sie Angebote durch und vergleichen Sie mehrmals zwischendurch, wie sich das Verhältnis zu Ihrem vorgegebenen Budget entwickelt.

Die Ausgaben können sich bei einer Hochzeit von 1.000 € für eine kleine Feier bis zu mehreren 10.000 € für eine umfangreiche Veranstaltung belaufen.

Wenn Sie alles vorher gut planen, werden Sie ein wunderschönes Fest feiern, aber die Kosten dafür werden Ihnen trotzdem garantiert nicht aus dem Ruder laufen.